- Manuela Vogel
Auch dieses Jahr fand unsere bekannte Promotour statt, leider aber wieder ohne Kilbi. Trotzdem gaben wir unseren Verein zum Besten und hielten Ausschau nach möglichen Neumitgliedern. Gestartet hat die Gruppe um 15:00 Uhr im Protos in Oberkirch. Anschliessend führte die Tour über die Bar im Goldenen Wagen und der Brauerei in Sursee zum Schweizerheim. Dort gab es eine feine Pizza. Danach zogen wir weiter ins Craftwerk. Diejenigen, die noch nicht genug hatten, gingen bis zum Feierabend noch ins TNT.
- Manuela Vogel
Am letzten Samstag fand unser Vereinsausflug statt. Am Morgen durften wir an einem Gin-Workshop in der Diwisa Willisau teilnehmen. Zuerst gab es einen informativen Rundgang durch die Distillerie, anschliessend konnte in Gruppen ein eigener Gin hergestellt werden. Zum Schluss durfte eine Gin-Degustation nicht fehlen. Nach einer individuellen Mittagspause in Willisau gingen wir gemeinsam nach Zofingen, um Laser Tag zu spielen. Der Gin vom Morgen war nach fünf intensiven Spielrunden schlussendlich bei allen rausgeschwitzt. Nach einem kurzen Apero im Städtli Zofingen ging es zurück nach Sursee. Bei einem feinen Nachtessen in der Baragge wurde ausgiebig geplaudert und der Abend klang aus. Einige gingen anschliessend müde nach Hause, andere machten noch einen Abstecher ins Städtli.
- Lea Widmer
Bereits Anfang Juli stand mit der Schnupperprobe inkl. Pool- & Grillparty der nächste Anlass vor der Tür. An unserer zweiten Sommerprobe durften wir zwei Interessesenten begrüssen, die bereits tatkräftig mitgespielt haben. Nach der ordentlichen Probe wurden wir von der Familie Brechbühl zum Grillplausch empfangen. Nach dem feinen Znacht sprang der eine oder andere zur Abkühlung in den Pool. Daneben haben wir Beerpong gespielt oder uns einfach unterhalten.
- Lea Widmer
Ende Juni wollte es das Wetter gut mit uns und wir konnten unsere Sooregoslete wie geplant durchführen. Dabei haben wir unserem Namen alle Ehre gemacht. Aufgeteilt in zwei Gruppen sind wir das gesamte Bachbett der Sure in der Gemeinde Oberkirch abgelaufen und haben alles herausgefischt was da nicht hingehörte. Unsere Fundstücke reichten von einem halben Trottinett über Glasflaschen bis hin zu Porzellangeschirr. Die gefüllten Abfallsäcke wurden freundlicherweise von der Gemeinde Oberkirch am Bachbett entlang aufgesammelt. Dank dem hohen Wasserstand konnte die eine Gruppe den Rückweg zum Schulhaus sogar schwimmend in Angriff nehmen. Nach einer wohlverdienten Dusche startete unser Grillplausch vor der Kaffeestube. Den Abend liessen wir mit feinem Essen und der einen oder anderen Runde Beerpong ausklingen.