- Manuela Vogel
Am Samstag war es endlich so weit, wir hatten unseren ersten Vorfasnachtauftritt am Remember Me in Eich. Schon früh am Nachmittag versammelten sich die Gosler, um sich zu schminken und den Anhänger für die kommenden Fasnachtsfeste bereit zu stellen. Kurz vor halb fünf fuhr unser Car auf den Parkplatz. Mit wenigen Handgriffen koppelten wir den Anhänger an den Car. Die Fahrt nach Eich verlief reibungslos. In Eich angekommen, koppelten wir den Anhänger ab und zu unserem Glück war ein Traktor vor Ort, welcher ihn zum Parkplatz zog, sonst hätten wir schieben müssen (zu Jost Troxlers Enttäuschung war es kein grüner Traktor). Als das geschafft war, marschierten wir voller Elan (wie die Schweizer Garde) durch die Zertifikatskontrolle auf das Festgelände. Schon bald begannen die ersten Guggenmusiken zu spielen und wir genossen die Klänge, welche wir lange ersehnt haben. Im Anschluss besammelten wir uns beim Anhänger, um die Instrumente und die «Grende» zu fassen. Als alle bereit waren, schritten wir zur Bühne und nach kurzem Warten durften wir auf der Bühne loslegen. Der Auftritt war ein voller Erfolg, MT hatte richtig Freude (wie ein kleines Kind). Nach unserem Auftritt gingen wir zu unserem Anhänger, um die Instrumente und die «Grende» zu versorgen. Natürlich startete im Anschluss das für uns Gosler typische Anhängerfest. Dieses dauerte allerdings nicht allzu lange an, da wir alle grossen Hunger hatten. Also betraten wir das Festgelände wieder, gingen etwas essen und genossen den Abend mit Klängen vom DJ und von anderen Guggenmusiken. Um 1:30 fuhr unser Car schon wieder zurück nach Oberkirch. Es stellte sich als relativ schwieriges Unterfangen heraus, den Anhänger auf die Strasse zu ziehen, doch mit vereinten Kräften gelang es uns dennoch. So konnten wir pünktlich abreisen. Auf der Heimfahrt hörten wir noch entspannt den «Radio Rösch» (Pascal hat das Mikrofon in die Hände bekommen und moderierte den Radiosender Rösch).
- Manuela Vogel
Da auch der All-Ball in Schlierbach am vergangenen Samstag abgesagt wurde, hatten wir nach einem alternativen Programm gesucht. Ein freiwilliger Teil ging am Samstag Skifahren in Sörenberg. Bei verschiedenen Guggenmusig Lieder genossen wir die Sonne. Wir kamen jedoch rechtzeitig zurück, um hoffentlich das letzte mal zu Proben. Nach der Probe gab es eine kleine interne Fasnachtsparty. Mit feinen Pizzas vom Protos, verschiedenen Party-Spielen und guter Musik liessen wir den Abend ausklingen.
- Manuela Vogel
Am vergangenen Samstag hätte für uns, bei den Flachlandruugger Nottu, die Fasnacht begonnen. Leider wurde der Anlass aus bekannten Gründen abgesagt. Auf das Musizieren konnten wir dennoch nicht verzichten. Wir nutzten den freien Abend für eine letzte Generalprobe bevor am Sonntag unsere öffentliche Probe unter einer 3G Zertifikatskontrolle draussen stattfand. Unser Fasnachtspublikum durften wir unter dem Motto Patrouille Suisse begrüssen. Mit neuem Kleid und neuen Liedern, gut eingepackt bei einem kalten oder warmen Getränk, mit oder ohne Schuss durften Sie uns spielen hören.
- Manuela Vogel
Eigentlich wäre der Startschuss in die Vorfasnacht gefallen. Gerne hätten wir am 8. Januar 2022 an der Fasnachtseröffnung in Schlierbach unseren ersten Auftritt performt. Daraus wurde leider nichts. Diese wurde aus bekannten Gründen abgesagt. Auf das Musizieren konnten wir dennoch nicht verzichten. Wir nutzten den freien Abend für eine letzte Probe und freuen uns umso mehr, wenn dann am kommenden Wochenende auch für uns die Fasnacht bei den Flachlandruugger Nottu beginnt. Bei der Probe im Magazin von der Brechbühl Gartenbau GmbH durfte natürlich der Glühwein und der Hexentee nicht fehlen.