Die Gosler waren pünktlich wie immer zum Schminken da, auch für Verpflegung während des Schminkens wurde gesorgt. Doch das Schminken funktionierte nicht ohne Zwischenfälle. Unsere Schminkmaschine gab schon früh den Geist auf. Trotz vergeblicher Versuche des Goslerboys (er schraubt fürs Leben gerne an alten Geräten herum) den Kompressor wieder in den Gang zu kriegen, war auch der Däveli irgendwann mit seinem Latein am Ende. Doch schnell wurde eine Lösung zusammengebaut und das Schminken konnte erfolgreich weiter gehen. Mit dem Car und ohne weitere Zwischenfälle ging es dann nach Wauwil. Auch eine Umfrage während der kurzen Carfahrt durfte nicht fehlen. Die Mehrheit war sich einig man sagt: «Wauwil = Wau-u und nicht Wau-wu». Es sollte jedem mit klarem Verstand und drei funktionierenden Hirnzellen klar sein, wie es richtig heisst: Natürlich "Wau-u", was auch die grosse Mehrheit der Gosler so bestätigte. Die oberkircher Vollblutmusikanten verbrachten die Zeit bis zum Auftritt in der Kaffeestube und die meisten Golserinnen in der Halle. In der Kafistube wurde bei der fröhlichen Verköstigung von "Iistee-Träsch" gejasst, wobei das "Team Mühsam" um TT und eines vielbesungenen Bauern aus Mauensee mir einem grünen Traktor, einmal mehr die Oberhand behielt (diesmal sogar ohne Betrug, Chapeau).

Trotz verspätetem Eintreffen beim Anhänger, um die Instrumente für den Auftritt zu holen, waren alle pünktlich zum Auftritt in der Kaffeestube bereit. Das Publikum freute sich über unsere musikalischen Töne und der Tambi (aka der Altgold-Mocken) war zufrieden mit dem Gezeigten.

Die restliche Zeit bis zur Carfahrt verbrachten wir alle gemeinsam in der Halle. Es wurde viel getanzt, getrunken, gelacht und Fotos gemacht. Zu guter Letzt gesellte sich auch noch die bessere Hälfte des Sigrist-Sepp zu den Goslern. "Söigger-Manuel" von den Dorfguuggern beehrte die Gosler mit seiner Anwesenheit im Festgelände. Diese Anwesenheit war aber von wirklich kurzer Dauer, da rund zwei Minuten nach seinem Eintreffen auch schon der Car mit seiner Herzdame an Bord sich nach Oberkirch aufmachte. So war sein Gastspiel in Wauwil nach rund 90 Sekunden schon wieder beendet und er gesellte sich zu den Goslern in den Car. Am kommenden Samstag sind die Gosler, wie auch die Dorfguugger dann in Mauensee anzutreffen. Es bleibt zu hoffen, dass die Anwesenheit dort dann um einiges länger sein wird. Wie sind da jedenfalls guten Mutes :)