Rückblick Fasnachtsstart
- Manuela Vogel
Natürlich gibt auch es zu unseren ersten beiden Feste auch einige Worte, auch wenn etwas spät...
Am 7.01.23 sind die Goosler fast vollzählig unter dem Motto «Memento Mori» in die Fasnacht 2023 gestartet. Voller Vorfreude hat man sich schon am Nachmittag getroffen, um sich zum ersten Mal in dieser Saison gegenseitig ins Gesicht zu spritzen (schminken). Kurz nach Fünf traf dann der Car ein. Während sich die Männer um das Anhängen des Instrumentenanhängers kümmerten, machten die Gooslerwiiber ihre erstes Fotoshooting der Vorfasnacht. Kaum in Neudorf angekommen, gings schon los. Der Anhänger wurde parkiert, die Instrumente ausgeladen und der erste Auftritt stand bevor. Mit dem Lied «Alles nur geklaut» haben wir unsere Vorfreude auf die Fasnacht so richtig gezeigt. Auf zum Raclett an der Guggenverpflegung hiess es, als alle Instrumente wieder an ihrem Plätzli im Anhänger waren. Danach wurde die Kaffestube auf Leib und Leben getestet, bis wir dann an unser Guggenbattle gegen die Holzöpfel Guggenmusig aus dem Nachbarsland antreten durften. Da wurde gespielt, angefeuert und sogar unser Tambi legte sich noch auf den Bauch. Bevor wir die Heimreise angetreten haben, wurde das ganze Fest noch ausgiebig genossen. Wir freuen uns auf eine rüüdig schöne Fasnacht.
Nach dem letzten Samstag in Neudorf ging es diese Woche schon am Freitag mit der Fasnacht los. Direkt nach der Arbeit trafen wir uns zum Schminken. Die Männer besetzen wie immer die Bar und die Frauen übten sich beim Krokoi-Spiel. Allerdings hatten nicht alle gleich viel Glück im Spiel - wie heisst es so schön: Pech im Spiel, Glück in der Liebe. Danach machten wir uns auf den Weg. Nach einer längeren Carfahrt trafen wir in Künten ein. Für die nicht geschminkten Gosslerwiiber fand sich schnell eine Lösung. Ein Korkzapfen und ein Feuerzeug eigenen sich gut als Schminkersatz. Nach einer Stärkung mit einer Gerstensuppe wurden auch schon die Instrumente ausgepackt und alle waren bereit für den Auftritt. Nach einem gelungenen Auftritt wurde der restliche Abend genossen. Es wurde fleissig getanzt, gejasst, gesungen und noch viel mehr. Um 01.30 machten wir uns auf den Weg nach Hause, das pünktliche Eintreffen beim Car muss allerdings noch etwas geübt werden. Zum Glück haben wir ja noch einige Feste vor uns.