Die Fasnacht 2020 ist Geschichte. Um das emsige Treiben der Gosler auch literarisch aufzuarbeiten, befasst sich der Chronist intensiv mit den Geschehnissen. In diesem Teil widmet sich der Schreiberling den Festivitäten in Hasle und dem legendären Goslerball. 

Der Startschuss für die Saison fiel für die Gosler in Hasle. Im Entlebuch genossen die Gosler den Abend in vollen Zügen. Sei es im depotfreien Festzelt, oder in der Harry Potter-Bar, die Gosler läuteten die Saison so richtig ein. Besonders motiviert war Stirnimanns Pirmin (Rackrohr-Pitch). Der gesellige Gosler-Veteran jasste nicht nur stark (Slalomkönig), sondern gab auch umliegenden Teams in allen Belangen Tipps und tauschte fleissig Plaketten aus. Der sonst als stilles Wasser bekannte Pitch, hat man kaum so redselig erlebt wie an diesem Tage.  Kurz vor Mitternacht war es dann soweit: Die Gosler spielten unter der Leitung des "Goldenen Mockens" MT gross auf. Die Vorzeige-Musikanten brillierten mit exaktem und komplett auswendig vorgetragenen Spiel die entlebucher Massen. Kurze Zeit später, waren die Musikanten aber bereits wieder im Reisecar unterwegs und auf dem Weg nach Hause, wo ein vollgepackter Tag auf sie wartete...

 

Bereits früh trafen sich die Oberkircher Musikanten zum "Meis am Gleis". Der bereits erwähnte "Rackrohr-Pitch" und Erstali Fränzi waren vorher noch in Luzern zugegen um den Urknall zu erleben. Dementsprechend müde verhielten sich die beiden in der Folge. Unter strahlendem Sonnenschein spielten die Gosler auch dort gross auf und saugten die gute Stimmung des Anlasses förmlich auf. Nach einem weiteren Ständli beim Spital Sursee, machten sich die Sooregosler auf zum Haselrain. Die Familie Stocker verköstigten die Gosler, nach einem weiteren kleinen Auftritt köstlich. Nach dieser genialen Stärkung ging es für die Gosler zurück auf das Festgelände. In wenigen Stunden sollte der Gosleball 2020 über die Bühne gehen. 
Mit Darbietungen/Sketches der Gosler, sowie einer Zeitreise, welche durch das Buebezögli in Form von Schnitzbänken vorgetragen wurde, war die diesjährige Ausgabe des Goslerballs eine ganz spezielle. Auch die zahlreich aufspielenden Kleinformationen und die abschliessende Modenschau mit alten Kleider aus 50-Jahren Gosler-Geschichte trugen zur super Stimmung des Anlasses bei. Gefeiert wurde anschliessend bis in die frühen Morgenstunden. Die Gosler bedanken sich an dieser Stelle herzlich für das zahlreiche Erscheinen aller Gäste und sämtlichen Kleinformationen,welchen den Weg nach Oberkirch gemacht haben.